Filz für den Camper- & Wohnmobilausbau – Dämmung, Design und Wohlfühlatmosphäre
Warum Filz im Camper die beste Wahl ist
Beim DIY-Ausbau deines Campers ist die richtige Innenverkleidung entscheidend – nicht nur fürs Aussehen, sondern auch für das Raumklima. Filz ist dafür die perfekte Lösung. Er sorgt für eine wohnliche Atmosphäre und bringt gleich mehrere Vorteile mit:
- ✅ Schall- und Wärmedämmung – weniger Kältebrücken, weniger Straßenlärm
- ✅ Flexibel & leicht zu verarbeiten – ideal auch für runde oder schräge Flächen
- ✅ Splitterfrei & sicher – im Gegensatz zu Holz keine Verletzungsgefahr bei Unfällen
- ✅ Modernes, wohnliches Design – sorgt sofort für Gemütlichkeit im Van

Unser Camper-Filz: Stark, selbstklebend, flexibel
Wir bieten dir hochwertigen 1,5–2 mm starken, selbstklebenden Stretch-Filz in der Farbe grau-meliert. Dieser ist speziell für den Einsatz im Camper, Wohnmobil, Van, Bus oder Kastenwagen konzipiert:
- Breite: 150 cm
- Verfügbar in zwei Längen: 50 cm und 100 cm (jeweils pro Stück)
- Selbstklebend & rückstandsfrei haftend nach dem Trocknen
- Dehnbar in alle Richtungen (4‑Wege-Stretch)
- Ideal für Holz, Armaflex, Metall, Kunststoff u. v. m.
Anwendung – So gelingt dir die perfekte Filzverklebung
-
Untergrund vorbereiten: Fettfrei, staubfrei und trocken – z. B. mit Bremsenreiniger oder Armaflex Cleaner.
- Filz zuschneiden & grob positionieren.
-
Jetzt kommt der Profi-Tipp:
👉 Sprüh die Klebefläche des Filzes mit Wasser und 1–2 Tropfen Spülmittel (z. B. Fit) ein.
Dadurch wird die Haftung kurzzeitig reduziert und du kannst den Filz ganz einfach positionieren und noch verschieben – ganz ohne Falten oder Stress. Erst beim Festrakeln und vollständigem Trocknen haftet der Kleber dauerhaft, ähnlich wie bei der Nassverklebung großer Aufkleber.
- Mit einem Rakel fest andrücken – fertig!
Filzarten im Überblick – was passt zu deinem Ausbau?
Filztyp | Vorteile | Tipp |
---|---|---|
Selbstklebender Stretch-Filz | Schnelle Verarbeitung, kein zusätzlicher Kleber nötig | Perfekt für DIY & Rundungen |
Nicht-selbstklebender Filz + Sprühkleber | Mehr Flexibilität beim Kleber, korrigierbar | Ideal für Profis mit Erfahrung |
Naturfilz (Wolle) | Ökologisch, hochwertig | Weniger dehnbar, eher für Teilflächen geeignet |
Wie viel Filz brauche ich für den Camper?
Für einen mittelgroßen Van (z. B. VW T5, Ducato L2H2) brauchst du etwa 10–12 m² – je nach Ausbauweise und Fensteranzahl. Am besten mit etwas Reserve kalkulieren (ca. +10 %), z. B. für Türverkleidungen oder Nachschnitte.

Fazit: Filz macht den Unterschied
Filz ist nicht nur dekorativ, sondern ein echter Alleskönner im Camperausbau.
Er verbessert das Raumklima, reduziert Fahrgeräusche und macht deinen Van zu einem gemütlichen Zuhause auf Rädern. Mit unserem selbstklebenden Stretch-Filz gelingt der Ausbau schnell, sauber und professionell – auch für Einsteiger!
Jetzt loslegen – hochwertigen Filz direkt bestellen
✅ Hochwertiger Stretch-Filz in grau-meliert
✅ Selbstklebend, dehnbar & leicht zu verarbeiten
✅ Breite: 150 cm – Längen wählbar: 50 cm oder 100 cm
✅ Versandfertig – direkt ab Lager
Filze für den Camper- & Wohnmobilausbau
-
Filz Flächenware, Filz für Camper & Wohnmobile
Filz, ca. 1,5-2 mm stark, selbstklebend, Fb. grau-meliert, RB: 150 cm, RL: 50 cm
€17,00+weitere Varianten -
Filz Flächenware, Filz für Camper & Wohnmobile
Filz, ca. 1,5-2 mm stark, selbstklebend, Fb. grau-meliert, RB: 150 cm, RL: 100 cm
€29,50+weitere Varianten -
Filz Flächenware, Filz für Camper & Wohnmobile
Filz, ca. 1,5-2 mm stark, selbstklebend, Fb. schwarz, RB: 150 cm, RL: 100 cm
€29,50+weitere Varianten -
Filz Flächenware, Filz für Camper & Wohnmobile
Filz, ca. 1,5-2 mm stark, selbstklebend, Fb. anthrazit, RB: 150 cm, RL: 100 cm
€29,50+weitere Varianten